Für die Entwicklung von Kindern ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und
Mikronährstoffen entscheidend. Vitamin K2 ist besonders wichtig im Knochenstoffwechsel und im Weichteilgewebe. Die ω-3-Fettsäuren
Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) besitzen eine zentrale Bedeutung
für das wachsende Gehirn sowie ein hohes präventivmedizinisches und therapeutisches
Potenzial zahlreicher chronisch-degenerativer Erkrankungen, u. a. ADS/ADHS.
Schlüsselwörter
Kinder - Vitamin K
2
- ω-3-Fettsäuren - Vitamin-K-Prophylaxe - Ernährung - Dihydrophyllochinon - Dosierempfehlungen